header Psychosoziale Beratungsstelle für Suchtprobleme

Neuer Tabakentwöhnungskurs startet am 29.09.2025!

Sie haben auch schon öfter „die Letzte“ geraucht? Sie wollen ab sofort ohne Qualm freier leben? Das Rauchfrei Programm bietet individuelle Wege an. Es geht auf die Einmaligkeit der TeilnehmerInnen ein. Sie entdecken Ihre persönlichen Situationen, in denen für Sie ein Rückfallrisiko besteht und erlernen neue Bewältigungsstrategien.

 

Das Rauchfrei Programm ist in Deutschland der am häufigsten durchgeführte Kurs zur Tabakentwöhnung. Entwickelt wurde es von dem Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) und dem Institut für Therapieforschung (IFT). Es beruht auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und wird regelmäßig auf seine Wirksamkeit hin überprüft. In kontinuierlichen wissenschaftlichen Studien ist es dabei erfolgreicher als andere Angebote: Mehr als 80 Prozent der Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind nach Kursende rauchfrei. Damit gehört das Rauchfrei Programm zu den erfolgreichsten in ganz Deutschland. Gesetzliche Krankenkassen fördern die Maßnahme nach § 20 SGB V.

Das Programm besteht aus drei Kursterminen: 29. September, 6. Oktober. und 13. Oktober 2025, jeweils von 17:30 bis 20:30 Uhr und zwei persönlichen telefonischen Beratungen. Die Kursdurchführung erstreckt sich damit über drei Wochen und arbeitet mit einem festen Rauchstopp-Tag zur Mitte des Programms.

Treffpunkt ist das Matthias-Ehrenfried-Haus, Bahnhofstraße 4-6, 97070 Würzburg.

Anmeldung bis zum 15.09.2025 über die Referentin, Petra Müller, Zertifizierte Trainerin für das "Rauchfrei Programm" (IFT), M.Sc. Suchttherapeutin,
Tel.: 0157-30922116, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Nur Mut...Rauchfrei sein… lohnt sich!

Mehr Infos finden Sie auf unserem Flyer.

Tabakentwöhnungskurs_September_Oktober_2025.pdf

­